Unsere Botschafter:

Die BREMER ENGEL sind auf Spenden angewiesen, um Ihre Arbeit nachhaltig auszuüben. Unsere Botschafter unterstützen uns mit Ihrem Engagement, in der Öffentlichkeit noch bekannter zu werden.
Dafür sagen wir herzlichen Dank!

Richard Bruls

RICHARD BRULS

GESCHÄFTSFÜHRER PORSCHE ZENTRUM BREMEN

Die ersten Schritte eines Kindes. Ein sonniger Tag im Kreise der Familie. Gemeinsam lachen, bis man Bauchschmerzen bekommt. Solche Momente sind es, die das Leben lebenswert machen. Der Moment, indem wir die Hand ausstrecken und einem Kind bei jenen ersten Schritten helfen, in dem wir das Familienfest organisieren oder indem wir einem leidenden Menschen die eigene Krankheit und die Schmerzen für einen Moment vergessen lassen – und ein Lächeln an die Stelle tritt, an der sonst Sorge und Leid abzulesen sind. Diese Augenblicke bestätigen immer wieder mein Engagement für die Stiftung BREMER ENGEL. Das beherzte Handeln der speziell ausgebildeten Frauen und all derer, die es sich zur Hauptaufgabe gemacht haben, Kinder und ihre Familien dabei zu unterstützen, ein schweres Schicksal leichter zu ertragen, beeindruckt mich zutiefst. Und so ist es mir eine persönliche Herzensangelegenheit, die BREMER ENGEL als Botschafter zu unterstützen.  

Francisca Gorgodian

FRANCISCA GORGODIAN

GESCHÄFTSFÜHRERIN KAEFER FOUNDATION

2010, Pressetermin des Bremer Kindertages. Wir waren als KAEFER zum ersten Mal mit dabei, um das von unseren sudafrikanischen Kollegen unterstütze Kinderheim Fountain of Love vorzustellen. Gleichzeitig waren auf die BREMER ENGEL als Spendenempfänger nominiert. Da habe ich sehr schnell bemerkt, das man gar nicht so weit weg schauen muss um gute Werke zu fördern. Sicher liegt mir unsere Initiative in Südafrika immer noch sehr am Herzen, aber auch die BREMER ENGEL haben ihren Platz gefunden und ich freue mich immer wieder zu sehen, wie sich diese Initiative weiter entwickelt und Kindern wie auch Familien in schwierigen Zeiten Unterstützung bietet.

JULIA GRAUE

HAUSLEITUNG HANSA SENIORENWOHNPARK AN DER LESUM

Es gibt Menschen, die behaupten, es gäbe keine Engel. Denen sage ich: schaut euch genau um, oder habt ihr schon verlernt zu sehen, was Kinderaugen sehen??

Unsere BREMER ENGEL sind echte Engel, die man sehen und anfassen kann und die immer für einen da sind. Ihre Arbeit für und mit den Kindern und deren Familien kann man gar nicht genug wertschätzen. Die Liebe, Geduld und Lebensfreude, die sie den Kindern und Familien schenken verdient unser aller Hochachtung. Das Lachen, dass sie in diese Familien zaubern ist unbezahlbar. Es ist mir eine Freude, eine große Ehre und eine absolute Herzensangelegenheit, die BREMER ENGEL als Botschafterin zu unterstützen!


DENISE GROSS

GESCHÄFTSFÜHRERIN WEMPE BREMEN

„Jeder braucht einen Engel“

Aber nicht jeder hat das Privileg, gesund zu sein oder genügend Unterstützung zu bekommen.

Die BREMER ENGEL machen es über die normale Versorgung hinaus möglich, kranken Kindern und deren Familien das Leben zu erleichtern und zu verschönern. Mit viel Engagement wird das Leid der Kinder durch Kinderkrankenschwestern, Psychologen und einer Kunsttherapheutin gelindert. Mich beeindruckt nicht nur dieser Einsatz, sondern auch wie liebevoll und mit wie viel Herzblut die Hintergrundarbeit geleistet wird. Ich bin stolz, so ein wundervolles Projekt unterstützen zu dürfen.  

TIM HARMS

PRIVATE BANKING, WESER-ELBE SPARKASSE

Zwei BREMER ENGEL für das Kinderkrankenhaus Bremerhaven-Reinkenheide! Als ich von diesen Plänen hörte, war mit klar: Das will ich unbedingt mit unterstützen. Denn die mobilen Kinderkrankenschwestern sorgen mit ihrer Familienhilfe dafür, dass schwerkranke Kinder schneller aus der Klinik entlassen werden können, indem sie die medizinische Versorgung zu Hause sicherstellen. Die von ihnen geleistete Brückenpflege schließt eine Lücke im staatlichen Versorgungssystem. Mehr noch: Die Unterstützung nimmt betroffenen Patient*innen, deren Eltern und Geschwistern ein wenig von ihrer Belastung und dem emotionalen Druck, den sie haben. Deshalb möchte ich als Multiplikator dazu beitragen, dass das Projekt insbesondere in Bremerhaven und im Cuxland noch bekannter wird.

MARTIN HERRMANN

FOTOGRAF & VERANSTALTER

Für mich sind Kinder das Wichtigste und Schönste der Welt. Wenn ein Kind dann ernsthaft erkrankt, ist es ein Schicksalsschlag für die ganze Familie. Die Arbeit der BREMER?ENGEL, die durch die Betreuung dieser Familien geleistet wird, sollte von vielen Menschen unterstützt werden.
Es ist für mich eine Ehre, das ich durch meine Tätigkeit als Botschafter der BREMER ENGEL dazu beitragen darf, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen und damit auch helfen kann, das Leid dieser Kinder und deren Familien etwas ertragbarer zu machen.
Als Fotograf durfte ich einige dieser Kinder persönlich kennenlernen und begleiten. Der Frohsinn, der von einigen dieser kleinen Wesen trotz ihrer Krankheit ausging, hat mich nicht nur sprachlos gemacht und zutiefst bewegt, sondern auch meinen Entschluss bekräftigt, die wichtige Arbeit der Stiftung mit vollem Engagement zu unterstützen. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch viele BREMER ENGEL geben wird, die Kinder in so einer Notsituation unterstützen können.

Heidi Kahlstorf

HEIDI KAHLSTORF

PUBLIC RELATIONS MANAGER CSM DEUTSCHLAND GMBH

Als Botschafterin der BREMER ENGEL spreche ich auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen bei CSM Deutschland: Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen die Initiative seit mehr als zehn Jahren unterstützt und damit zu den ersten Förderern gehört. Damals wurden wir gebeten, uns mit Backzutaten zu engagieren, um über den geplanten Gebäckverkauf durch Bremer Prominente Spenden zu generieren. Dieser Bitte sind wir gern nachgekommen, weil die Unterstützung perfekt zu unserem Unternehmen und zu unserem Spendenkonzept passt: Wir wollen am Firmensitz in Bremen bewusst lokalen Projekten helfen. Inzwischen haben wir in Starke Bäcker den perfekten Partner gefunden, um mit der Aktion „Taler für Taler“ die Arbeit der BREMER ENGEL zu fördern. Und das ist uns sehr wichtig: Die mobilen Krankenschwestern ermöglichen es Kindern, die sich physisch wie auch psychisch in einer belastenden Situation befinden, möglichst viel Zeit in ihrer vertrauten Umgebung und im Kreis der Familie zu verbringen, wo sie Geborgenheit spüren, die so wichtig für den Genesungsprozess ist. Eine Arbeit, der unsere besondere Wertschätzung gilt und die wir daher mit Überzeugung voranbringen möchten!

TANJA KASTENDIEK


Als Mutter eines gesunden Kindes bin ich froh und dankbar. Somit kann ich nur erahnen, was die betroffenen Kinder und deren Familien durchleben. Überzeugt hat mich die professionelle und einfühlsame Unterstützung der BREMER ENGEL, wenn die Kinder nach einem langen Krankenhausaufenthalt wieder zu Hause sind und versuchen ein wenig Alltag wieder in ihr Leben zurückzubringen. Wichtig dabei finde ich auch die Kunsttherapie. Hier können die Kinder lernen, ihre Gefühle, Ängste und Sorgen einmal anders auszudrücken und zu verarbeiten.

 

 

Christina Klug

CHRISTINA KLUG

KFM. LEITUNG SEEFISCHKOCHSTUDIO IM FISCHBAHNHOF BREMERHAVEN

Als ich im Lions Club Bremerhaven Seute Deern aufgenommen worden bin, habe ich auch die BREMER ENGEL kennengelernt, die seit vielen Jahren von dort aus gefördert werden. Die Initiative hat mich von Anfang an sehr interessiert, auch weil sie mich an ein Zitat von Konfuzius erinnert, in dem – wie ich finde – viel Wahres steckt: „Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“ Im übertragenen Sinn sehe ich die BREMER ENGEL als diejenigen, die Familien mit schwer erkrankten Kindern in dunkelsten Zeiten zur Seite stehen und die für die meisten von ihnen sicherlich einen seltenen oder sogar den einzigen Lichtblick darstellen. Deshalb möchte ich mich dafür einsetzen, dass ihr Hilfsangebot weiter fortbesteht und in naher Zukunft auch nach Bremerhaven kommt.

Jens Kommerau

JENS KOMMERAU

KÜCHENCHEF UND TEILHABER CHAPEAU LA VACHE

DIANE LANGE

LANGE + LANGE ARCHITEKTEN

Ein schwer krankes Kind benötigt, neben der medizinischen Versorgung, auch die Liebe und Kraft der Familie.
Das die Eltern die Kraft behalten, ein Fortführen des Familienlebens möglich ist und die beste Versorgung der kranken Kinder gewährleistet ist, dafür setzen sich die BREMER ENGEL ein.
Mit der Unterstützung der BREMER ENGEL kann jeder ein bisschen dazu beitragen, die betroffenen Familien zu unterstützen.
Als ich von den BREMER ENGELN gehört habe hat es mich sofort berührt, dass es Menschen gibt, die für andere Menschen in solch einer dramatischen Situation da sind, mit Rat und Tat.
Die BREMER ENGEL sind da, wenn man wirklich einen ENGEL braucht.
Wenn das eigene Kind erkrankt, tritt alles andere in den Hintergrund. Und nicht jede Familie hat familiäre Unterstützung in Form von Großeltern oder Verwandtschaft die helfen können. Deshalb freue ich mich die BREMER ENGEL und damit die betroffenen Familien unterstützen zu können.

Wolfgang Loock

WOLFGANG LOOCK

FREIER JOURNALIST (SOMEentertainment /RADIO BREMEN) / HALLENSPRECHER EISBÄREN BREMERHAVEN

Mehrere Tage durfte ich für Dreharbeiten eines Videos für die Erika Müller Stiftung die Arbeit der BREMER ENGEL begleiten. Wir haben die Krankenschwestern bei ihrer täglichen Arbeit gefilmt, die Chefärzte interviewt und natürlich auch mit den Kindern und ihren Eltern geredet. Auch wenn mir vorher schon bewusst war, dass die Arbeit der BREMER ENGEL wichtig und nützlich ist, so haben diese Tage und vor allem die Gespräche beim Dreh dieses Empfinden auf ein Vielfaches verstärkt. In sehr offenen, privaten und emotionalen Momenten habe ich erfahren, wie bedeutend der Besuch und die Arbeit der BREMER ENGEL nicht für die Kinder, sondern für die gesamte Familie ist.
„Wenn es die BREMER ENGEL nicht geben würde, man müsste sie erfinden“, ist eines der starken Zitate aus dem Video. Warum das so ist, möchte ich gerne als Botschafter kommunizieren und dabei helfen, dass es recht bald noch viel mehr BREMER ENGEL geben wird.

Frank Lübbenjans

FRANK LÜBBENJANS

HEAD OF GLOBAL PURCHASING, SAACKE GMBH

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schnell das Schicksal im Leben, auch bei Kindern, zuschlagen kann. In dieser Zeit ist Unterstützung für die betroffenen Kinder und Eltern sehr wichtig. Die BREMER ENGEL leisten mit ihrer Hilfe einen hervorragenden Beitrag in Bremen und dem Bremer Umland. Es ist mir daher eine Herzensangelegenheit, die wertvolle Arbeit der BREMER ENGEL tatkräftig zu unterstützen.

Dr. Jan Miller

DR. JAN MILLER

BERATER / PROJEKTENTWICKLER

Viele richten den Blick in die Ferne, unterstützen Hilfsorganisationen in Entwicklungsländern und versuchen, das Elend dort zu lindern. Und das ist gut so. Doch sehen wir auch, wenn direkt vor unserer Haustür Hilfe gebraucht wird? Kinder in Not können uns hier wie dort nicht kalt lassen. Die BREMER ENGEL sind ein tatkräftiger Einsatz, um den betroffenen Familien schwerstkranker Kinder professionell unter die Arme zu greifen.
Es ist ein privat finanzierter, von Spenden und Stiftungsgeldern getragener Ansatz, der direkt und nachvollziehbar hilft, wo unser Gesundheitssystem an seine Grenzen gelangt. Als Bremer bin ich stolz darauf, dass in unserer Mitte so eine Familienhilfe auf die Beine gestellt werden konnte. Und ich bin stolz darauf, mich als Botschafter für diese Idee einsetzen zu dürfen. Die BREMER ENGEL helfen in schweren Zeiten, ein wenig Licht in die Kinderherzen zurückzubringen. Helfen auch Sie dabei. Sie werden sich gut fühlen!

RALPH STÖLTING

REDAKTEUR HÖRFUNK & ONLINE RADIO BREMEN

„Es gibt für einen Menschen vermutlich kaum etwas Schlimmeres, als wenn sein Kind oder Partner schwer oder sogar lebensbedrohlich erkrankt. 
Mit einer solchen Diagnose und der Zeit der Behandlung danach ändert sich das Familienleben komplett, Ängste und Sorgen, Bangen und Hoffen bestimmen den Alltag, überdecken alle Lebensfreude und Normalität.
Unter diesem unfassbaren Druck ist es wichtig, dass die Kinder, ihre Eltern und Geschwister jede erdenkliche Unterstützung bekommen:… möglichst zuhause in ihrem vertrauten Bereich  - medizinisch und therapeutisch- Hilfe für “Leib und Seele“ !
 
Ich weiß, dass das Team der BREMER ENGEL mit „Leib und Seele“ genau dafür Tag für Tag einsteht -und das bewundere ich!
 
Diese Arbeit, die so viel Licht in die dunkelsten Stunden der kleinen Patienten bringt, möchte ich als Botschafter unterstützen.
Ich möchte mithelfen, dass in Zukunft noch mehr betroffenen Kindern und ihren Familien geholfen wird.
 
Mir ist dieses Engagement als Botschafter auch deswegen wichtig, weil ich dem Schicksal, dem Glück, (einer höheren Macht?) dankbar dafür bin, dass meine Söhne und Stieftöchter gesund sind und ihr Leben unbefangen genießen können. Ich ahne aber, wie sehr dieser „seidene Faden“ reißen und alles ändern kann. Schön zu wissen, dass dann jemand für einen da ist… „

SASCHA TIETJE-WINDT

SASCHA TIETJE-WINDT

GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER MOMENTIS GMBH

Das Gesundheit auch mit Glück zu tun hat und Glück zerbrechlich ist, habe ich gespürt, als meine Tochter an ihrem 11. Lebenstag unerwartet ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Nach vielen aufwendigen Untersuchungen und eine, gefühlt nicht endende Zeit der Ungewissheit, konnten wir sie endlich wieder zu uns nach hause holen. Für alle, die nicht so viel Glück haben, möchte ich gerne mithelfen, die ehrenwerte Arbeit der BREMER ENGEL weiter bekannt zu machen. Um dort zu helfen, wo das Glück eine Pause macht.

Sandra Wagner

SANDRA WAGNER

INHABERIN PR PARTNER

Wenn das eigene Kind schwer erkrankt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Die Ängste und Sorgen lassen einen kaum schlafen, man weiß nicht, wie man den nächsten Tag überstehen soll. Als Mutter oder Vater will man stark sein – insbesondere wenn Geschwister Aufmerksamkeit fordern – doch es fehlt manchmal schlicht und ergreifend die Kraft. Das alles habe ich zum Glück nicht selber durchleben müssen, aber aus Gesprächen mit betroffenen Eltern erfahren. Sie erzählten mir, wie wertvoll es ist, einen BREMER ENGEL an der Seite zu haben. Einen Engel, der weiß wie man sich in dieser Ausnahmesituation fühlt, der für den kleinen Patienten, aber auch für die ganze Familie da ist und hilft – mit Erfahrung, medizinischem Know-how, einer helfenden Hand und ganz viel Einfühlungsvermögen. Ich bin froh, dass es sie gibt, die BREMER ENGEL. Wir können alle dazu beitragen, dass dies auch so bleibt.